Fairtrade ist nicht nur ein Name, sondern eine Einstellung
September 2018
Ein junges Pferd hat Einschulung.
Begleiten Sie uns bei einem spannenden Projekt: Wir lassen Sie gerne an der Ausbildung und dem Werdegang des jungen Fairtrade teilhaben. Er soll später einmal im Dressursport laufen, uns in der Show helfen und vor allem unser Partner werden.Ferien! – Juchuh!
Weil ein junges zweijähriges Pferd Zeit zum Wachsen braucht und auch die vielen Dinge, die es schon gelernt hat, sacken müssen, haben wir Fairtrade in die Herbstferien verabschiedet. Er darf diesen so wunderbaren warmen Herbst gemeinsam mit einem Lebensgefährten auf der Wiese genießen. Wir freuen uns darauf, ihn in den Wintermonaten gut erholt und frisch im Geist wieder ins Training zu nehmen.
Gute Erholung und erfolgreiches Wachsen, lieber Fairtrade!
Die Ausbildung von Tieren darf nicht zum Wettkampf werden
Bei Fairtrade ist es genau wie bei Bond: Viel Freizeit, Spiel mit anderen Pferden, geregelter Rhythmus, täglich eine kurze freundliche Ansprachen, kurzes konzentriertes Training und ihm Lust auf das Miteinander machen. Die Anforderungen müssen immer der Leistungsfähigkeit der jungen Tiere angepasst sein, damit sie auch sicher ein fettes Lob einheimsen können! Wir geben ihnen eine Garantie auf Freude und Erfolg und Zeit zum Wachsen und zum Reifen.Die Grundlage – die Arbeit am Boden
Auf den Fotos sehen Sie Fairtrade am 1. September 2018 auf unserem Außenplatz. Hier gibt es sehr viele Reize: auf der einen Seite ist eine Schaf- und Ziegenweide und auf der anderen laufen Hengste und Stuten auf zwei Weiden.Fairtrade ist dennoch sehr konzentriert, versucht, alles richtig zu machen, und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.